top of page

Fortbildungen & Vorträge für Fachkräfte

Die Fortbildungen und Vorträge richten sich an Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen und sozialen Institutionen, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Konfliktmanagement und Gewaltprävention vertiefen möchten.
Durch die Kombination aus fundiertem Wissen, praxisnahen Ansätzen und erfahrungsorientierten Übungen können die Inhalte nachhaltig in den beruflichen Alltag integriert werden.

Jede Veranstaltung wird individuell auf die Einrichtung und Zielgruppe abgestimmt – im Umfang wie auch im Format (Vortrag, Workshop oder Fortbildungstag).

Beispielhafte Formate:

1. Fortbildung: Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen

  • Grundlagen zur Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen

  • Ansätze zur Förderung von Empathie, Selbstregulation und Teamfähigkeit

  • Optional: Unterstützung von Kindern mit herausforderndem Verhalten

 

2. Workshop: Konstruktive Konfliktaustragung

  • Praxiserprobte Methoden und Werkzeuge zur Konfliktbewältigung

  • Techniken zur Deeskalation und wertschätzenden Gesprächsführung

  • Förderung einer konstruktiven Konfliktkultur im Berufsalltag

 

3. Vortrag: Umgang mit Stress in der Kinder- und Jugendarbeit

  • Erkennen von Stressfaktoren und Belastungen

  • Praktische Methoden zur Selbstregulation und Stressbewältigung

  • Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Stress

bottom of page