top of page

Selbstschutz & Prävention – klar auftreten, sicher handeln

Mädchen zeigt mit ausgestreckter Hand eine Stopp-Geste als Zeichen für Selbstschutz und Deeskalation

In diesem Training lernen Jugendliche und Erwachsene, Risiken frühzeitig zu erkennen, Konflikten souverän zu begegnen und sich im Ernstfall effektiv zu schützen.
Neben Techniken zur Selbstverteidigung stehen insbesondere Gewaltprävention, Deeskalation und selbstsicheres Verhalten im Fokus.

Das Ziel: handlungsfähig bleiben – körperlich, emotional und sozial.

Schwerpunkte:

  • Deeskalation & Körpersprache: Spannungen erkennen, klar auftreten

  • Grenzen & Selbstwahrnehmung: Stressreaktionen verstehen, sich innerlich stabilisieren

  • Gewaltprävention: alltagstaugliche Strategien & situatives Handeln

  • Praktische Selbstverteidigung: (Optional) einfache, effektive Techniken für den Ernstfall

bottom of page